Teigdruck

Teigdruck
Teigdruck,
 
im 15.-16. Jahrhundert verwendetes grafisches Verfahren des Hochdrucks, bei dem man eine geschnittene Metallplatte mit einer reliefartigen Darstellung wie einen Stempel in eine als Brei auf Papier gestrichene Teigmasse (zum Teil mit Blattgold überzogen) drückte. So entstand ein zarter, reliefartiger Abdruck.

* * *

Teig|druck, der <Pl. -e>: 1. <o. Pl.> bei Bucheinbänden des 15. u. 16. Jh.s verwendetes Reproduktionsverfahren, bei dem ein Metall- od. Holzstempel mit der Musterung in eine teigartige Masse eingedrückt wird, die auf das vorher mit Leim überzogene Papier aufgetragen ist. 2. im ↑Teigdruck (1) hergestellter 2Druck (1 b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teigdruck — Der Teigdruck ist eine seltene grafische Hochdrucktechnik, die im 15. und beginnenden 16. Jahrhundert Verbreitung fand. Hochdruckartige Blätter wurden hergestellt, indem eine geschnittene Metallplatte mit einer stark reliefierten Darstellung wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckgrafik — Grafik (griechisch γραφική [τέχνη], grafikí [téchni], „die Be /Schreibende [Kunst]“) im weitesten Sinn ist der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckgraphik — Grafik (griechisch γραφική [τέχνη], grafikí [téchni], „die Be /Schreibende [Kunst]“) im weitesten Sinn ist der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Graphik — Grafik (griechisch γραφική [τέχνη], grafikí [téchni], „die Be /Schreibende [Kunst]“) im weitesten Sinn ist der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Originalgrafik — Grafik (griechisch γραφική [τέχνη], grafikí [téchni], „die Be /Schreibende [Kunst]“) im weitesten Sinn ist der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Originalgraphik — Grafik (griechisch γραφική [τέχνη], grafikí [téchni], „die Be /Schreibende [Kunst]“) im weitesten Sinn ist der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Grafik — (griechisch γραφική [τέχνη], grafikí [téchni], „die Be /Schreibende [Kunst]“) im weitesten Sinn ist der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung. In der engsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Drucktechnik: Von der Schrift zur beweglichen Bleiletter —   Schrift in Form eines Alphabets als Mittel der Kommunikation ist heute für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit. Mit Hilfe der Schrift können Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen über Zeit und Raum festgehalten und in unveränderter… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”